Wohnmobil-Stellplatz Ostsee, Pelzerhaken/Neustadt i.Holstein – Schleswig Holstein
Von Scharbeutz ging es weiter entlang der Bäderstrasse – wir wollten ja eigentlich nach Grömitz. Hier in Pelzerhaken waren wir sogar zwei Nächte – wir hatten spontan abends noch am Automaten für eine weitere Nacht gebucht.
Ich glaube, wir sind beide im Reisen mit dem „Wohnmobil“ angekommen. Bisher war es immer so, dass wir sicher einen Platz haben wollten, weil wir ja meist spät nachmittags wegkommen. Aber jetzt haben wir auch das Spontane genossen. Das hat uns ziemlich gut gefallen. Wie das allerdings aussieht, wenn Ferien sind, vermag ich noch nicht einzuschätzen. Wir lassen uns überraschen. Ansonsten – wir haben ja alles dabei und brauchen nur einen schönen Ausblick.
Wir sind hier wirklich nur am Strand ein bisschen spazieren gegangen und dann abends in den Ortskern zum Essen – ansonsten ist hier einfach viel Natur und man kann einfach mal Ruhe genießen.




















Auch hier möchte ich Euch die Daten des Platzes nicht vorenthalten.
Name: Wohnmobilstellplatz Ostsee
Adresse fürs Navi: Auf der Pelzerwiese 45, 23730 Neustadt in Holstein
Koordinaten: N 54° 5′ 20″ – E 10° 52′ 19″
Telefon: +49 4561 5277469
E-Mail: info@wohnmobilstellplatz-ostsee.de








Leistungen: Wasser inklusive, Entsorgung inklusive, Strom € 1,40 / 2kWh, WC inklusive, Dusche € 1.- pro Vorgang, Brötchen-Service (muss am Vortag bis 16:30h bestellt werden), Waschmaschine, Wäschetrockner
Tiere: Hunde erlaubt – € 2.-/Nacht, Hundestrand ist an den Aufgängen 13 und 22 zum Strand. Die Bereiche, die sich „Hundestrand“ nennen, sind allerdings sehr klein dimensioniert. Das ist schade.
Preise: € 17.-/Nacht in der Neben-Saison, € 19.-/Nacht in der Haupt-Saison zzgl. der gängigen Kurtaxe. Gezahlt wird am Automaten und man bekommt eine Camp-Card zum Öffnen von WC und Dusche, zum Wasser holen, für Strom an den Säulen, etc. Beim Check-Out bekommt man das restliche Guthaben und das Karten-Pfand erstattet.
Gastronomie: Am Platz direkt gibt es keine Gastronomie, aber in ca. 100 m Entfernung Richtung Strand gibt es „Ulf’s Treibgut“ ein Imbiss und das BeachHouse Pelzerhaken. Wir haben beides nicht getestet. Da wir uns mit einer Freundin getroffen haben, die in Pelzerhaken wohnt. Sie hat uns vorab am Platz besucht, sind wir mit ihr zurück in den Ort gelaufen und sind im „Strandlächeln“ gelandet. Dort hat es uns so gut gefallen und wir hatten so einen schönen Abend, dass wir am Tag drauf direkt nochmal dort eingekehrt sind.











Lage: ca. 100 m vom Strand, wirklich gut gelegen. Eine Surfschule ist gegenüber. Wer im Urlaub surfen lernen möchte, kann das hier gut kombinieren.
Fazit: Ein sehr schöner entspannter Platz in guter Lage. Wir kommen sicher wieder – auch um wieder lecker im Strandlächeln einzukehren.
Reservierung /Buchung: Reservierungen sind leider nicht möglich
Beitragsbilder: (C) alle eigene Fotos