AllgemeinReise-/TippsTermine

GrevenGrass – BlueGrass Festival – 27.-28.05.2023

GrevenGrass : Der Liebe wegen von Down under an Grevens Beach

Es ist wieder soweit. Nach Corona ist das etablierte GrevenGrass wieder am Start. Erstklassige internationale, deutsche und niederländische Bands finden ihren Weg auf die Bühne an der Ems.

GrevenGrass resultiert aus BlueGrass, ein unscheinbares Wort, wer sich damit nicht auskennt. Bluegrass bezeichnet im engeren Sinne eine Musikform und gibt im weitesten Sinne ein wunderbares Lebensgefühl wieder.Er ist als einzige Musikform auf eine Person zurückzuführen, den Vater des Bluegrass, Bill Monroe (*13. September 1911; †9. September 1996)! Die Bedeutung von Bill Monroe und seinem musikalischen Kind Bluegrass zeigt sich schon in den Ehrungen, die Bill Monroe erhielt, z.B. dem Grammy, der National Medal Of Arts, sowie der Einführung in die Country Music Hall of Fame, die Rock and Roll Hall of Fame und die Nashville Songwriters Hall of Fame. In seiner 61 Jahre dauernden Karriere nahm er mehr als 500 Platten auf. Zwei seiner größten Hits sind Blue Moon of Kentucky und Kentucky Waltz.

Mehr zur Geschichte bzw. Entstehung gibt es hier!

Und wie sollte es anders sein, auch hier darf gecampt werden. Wer also mag, kann/darf sich noch anmelden.

Die Kosten betragen € 35.- für die gesamte Zeit inkl. Duschen und WCs.

Weitere Infos zu GrevenGrass, sowie die Anmelde-Möglichkeiten gibt es hier!

Quelle (C) GrevenGrass.de

Kerstin Joeris

Kerstin wurde 1973 im westfälischen Greven geboren und ist hier weitestgehend heimisch geblieben. Sie hat mit Kreuzfahrt-Schiffen die Welt entdeckt und ihr Hobby - das Reisen - zum Beruf gemacht. Seit 1997 begleitet ihr Mann Dieter sie bei den meisten Reisen und 2014 kam der Border Collie Knut dazu. Alle Drei sind zusammen jetzt als "Kreuzfahrt an Land" mit dem Wohnmobil unterwegs. Im Arbeitsleben beschäftigt sie sich weiterhin mit Kreuzfahrten auf dem Wasser - als Inhaberin & Travel-Designerin in der Meerchenschmiede

Kerstin Joeris has 178 posts and counting. See all posts by Kerstin Joeris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert